091 Ein Kurs in Wundern - Lektion 2

 

"Ein Kurs in Wundern"

 

ist aufgrund seiner Synthese von zeitlosen geistigen Einsichten und wesentlichen psychologischen Erkenntnissen einzigartig unter den spirituellen Traditionen der Welt.

 

Er zeigt uns einen Weg zu innerem Frieden, zu einem Dasein, das in der Welt, aber nicht von der Welt ist.

 

Der Kurs ist nicht als Grundlage für eine neue Religion, Bewegung oder Vereinigung gedacht. Vielmehr dient er unabhängig von äußeren Autoritäten dem Selbststudium.

 

 

Er richtet sich an Menschen, die nach einer friedlicheren Betrachtungsweise für ihr Leben und ihren Alltag suchen.

 


 

LEKTION 2

 

Ich habe allem, was ich in diesem Raum sehe

[auf dieser Straße, von diesem Fenster aus, an diesem Ort],

die gesamte Bedeutung gegeben, die es für mich hat.

 

1. Die Übungen mit diesem Leitgedanken sind dieselben wie die mit dem ersten. Beginne mit dem, was in deiner Nähe ist, und wende den Gedanken auf alles an, worauf dein Blick gerade fällt. Erweitere darauf dein Blickfeld.

Dreh deinen Kopf, so dass, was immer auf beiden Seiten ist, auch einbezogen wird. Dreh dich wenn möglich um, und wende den Leitgedanken auch auf das an, was hinter dir liegt. Mach weiterhin so wenig Unterschiede wie möglich bei der Auswahl dessen, worauf du ihn anwendest, konzentriere dich auf nichts im besonderen, und

versuche nicht, alles in einem bestimmten Bereich einzuschließen, sonst setzt du dich unter Druck.

 

2. Lass einfach deinen Blick leicht und zügig umherschweifen, und versuche jede Auswahl nach Größe, Helligkeit, Farbe, Material oder relativer Wichtigkeit für dich zu vermeiden. Nimm die Dinge einfach so, wie du sie siehst. Versuche, die Übung mit der gleichen Leichtigkeit auf einen Kopf oder einen Knopf, eine Fliege oder eine

Fliese, einen Arm oder einen Apfel anzuwenden. Das einzige Kriterium dafür, dass du den Gedanken auf irgend etwas anwendest, ist einfach, dass dein Blick darauf gefallen ist. Versuche nicht, irgend etwas Besonderes einzuschließen, aber achte auch darauf, dass nichts ausdrücklich ausgeschlossen wird.

 

 

Sessions zur Tageslektion

Lektion 2 

 

So nahe … (2017)

Okay, Bruder: Welche Bedeutung? (2016)

Die Bedeutung von Bedeutung. (2015)

Was bedeutest eigentlich  d u,  Bruder? (2014)

Verdränge dein Leid nicht – erlöse dich, Bruder! (2013)

Was bedeutet das? (2012)

Wozu diese Lampe, diese Hand, dieses Auto, dieser Baum, diese … ? (2011)

The show must go on … (2009)

 

 

 


 

 

Hilfreiches 

 

rund um „Ein Kurs in Wundern“ findest du auf 

 

dem YouTube Kanal von Christian Schneider 

 

und auf der Webseite der Kurs-WG am Mölmeshof

 

Gerne kannst du „Ein Kurs in Wundern“  HIER bestellen 

 

 

 

 

Hinweis:

Die in dieser Episode enthaltenen Gedanken zu „Ein Kurs in Wundern“ stellen die persönliche Meinung und das persönliche Verständnis von Kerstin Mais dar und nicht die der Inhaber der Rechte für Ein Kurs in Wundern. Ein Kurs in Wundern erscheint im Greuthof Verlag und ist markenrechtlich geschützt von der Foundation For Inner Peace, USA.

 

 

<< zurück zur vorhergehenden Episode                 

 

                                                     vorwärts zur nächsten Episode >>