087 Ein Kurs in Wundern - Begriffsbestimmung + Epilog

BEGRIFFSBESTIMMUNG

EINLEITUNG

 

Dies ist kein Kurs in philosophischer Spekulation,

noch befasst er sich mit einer präzisen Terminologie.

 

Er befasst sich nur mit der SÜHNE oder der Berichtigung der Wahrnehmung.

 

Das Mittel der SÜHNE ist die Vergebung.

 

Die Struktur eines individuellen Bewusstseins ist im wesentlichen unerheblich,

weil es ein Konzept ist, das den Erbirrtum oder die Erbsünde darstellt.

 

Den Irrtum selbst zu untersuchen führt nicht zur Berichtigung,

wenn es dir fürw ahr gelingen soll, den Irrtum zu übersehen.

 

Und es ist genau dieser Prozess des Übersehens, auf welchen der Kurs abzielt...

 

 

 

EPILOG  

 

Vergiss nicht, dass, wenn diese Reise erst einmal begonnen ist, das Ende sicher ist.

 

Auf dem Weg werden Zweifel kommen und gehen -

und gehen, um erneut zu kommen.

 

Doch ist das Ende sicher.

 

Niemand kann das zu tun versäumen, was GOTT bestimmte, dass er tue.

 

Wenn du vergisst, erinnere dich,

dass du mit IHM gehst und mit SEINEM WORT auf deinem Herzen.

 

Wer könnte verzweifeln, wenn eine HOFFNUNG wie diese sein ist?

 

Illusionen der Verzweiflung mögen zu kommen scheinen,

doch lerne, wie du dich nicht von ihnen täuschen lässt.

 

Hinter einer jeden ist die Wirklichkeit und ist GOTT.

 

Warum möchtest du auf dies warten und es gegen Illusionen einhandeln, wenn SEINE LIESE nur einen Augenblick weiter auf dem Weg ist, wo alle Illusionen enden?

 

Das Ende ist gewiss und garantiert von GOTT.

 

Wer steht vor einem leblosen Bild,

wenn einen Schritt entfernt der HEILIGSTE der HEILIGEN

eine uralte Tür aufmacht, die über die Welt hinausführt?

 

 

Hilfreiches 

 

rund um „Ein Kurs in Wundern“ 

 

findest du auf dem  YouTube Kanal von Christian Schneider  

 

und auf der Webseite der Kurs-WG am Mölmeshof

 

Gerne kannst du „Ein Kurs in Wundern“  HIER  bestellen

 

"Ein Kurs in Wundern"

 

ist aufgrund seiner Synthese von zeitlosen geistigen Einsichten und wesentlichen psychologischen Erkenntnissen einzigartig unter den spirituellen Traditionen der Welt.

 

Er zeigt uns einen Weg zu innerem Frieden, zu einem Dasein, das in der Welt, aber nicht von der Welt ist.

 

Der Kurs ist nicht als Grundlage für eine neue Religion, Bewegung oder Vereinigung gedacht. Vielmehr dient er unabhängig von äußeren Autoritäten dem Selbststudium.

Er richtet sich an Menschen, die nach einer friedlicheren Betrachtungsweise für ihr Leben und ihren Alltag suchen.

 


Hinweis:

 

Die in dieser Episode  enthaltenen Gedanken zu „Ein Kurs in Wundern“ stellen die persönliche Meinung und das persönliche Verständnis von Kerstin Mais dar und nicht die der Inhaber der Rechte für Ein Kurs in Wundern. Ein Kurs in Wundern erscheint im Greuthof Verlag und ist markenrechtlich geschützt von der Foundation For Inner Peace, USA.