Gedanken sind stärker als Medizin
Weltweit gibt es Steinmännchen, Steintürme, Stone Tower - wie immer man sie nennt.
Sie werden aus unterschiedlichsten Gründen gebaut:
Von Touristen, die damit zeigen "ich war hier".
Von Bauern, die so ihre Grundstücksgrenzen markieren.
Von Surfer und Strandbesuchern, deren Türmchen sogar der Brandung standhalten.

Unser Körpersystem funktioniert wie ein Steinmännchen, was wir von meditativen Bildern kennen und auch in der Natur vorfinden.
Steinmännchen stehen für Kraft,
Stärke und Widerstandsfähigkeit.
Und trotzdem sind sie auch zerbrechlich
und leicht aus der Balance zu bringen.
Vor allem für den obersten Stein kann es
gefährlich werden, wenn nicht alle Steine
ausbalanciert aufeinander aufbauen.
Welcher Stein auch immer aus dem Gleichgewicht gerät und sich verschiebt,
als aller erstes kommt immer der oberste Stein ins Wackeln.
Dieser symbolisiert im Steinmännchen Model deinen Körper in all seinen Facetten.
Jeden Schmerz und jedes Symptom, was dein Körper dir zeigt ist eine Warnung.
Sie soll dich darauf aufmerksam machen, dass du aus deinem ganz persönlichen Gleichgewicht geraten bist.
Schau da ganz genau hin und gehe den Ursachen auf den Grund.
Es gilt jetzt heraus zu finden, welche der Steine sich bei dir nicht in der Balance befinden.
Dazu ist das von der amerikanischen Ärztin Lissa Rankin entwickelte
Diagnose- und Therapiemodell des Steinmännchens ein hilfreiches Werkzeug.

Eine Woche lang legst du es auf dein Nachtkästchen und trägst
abends dort Punkte ein, wo tagsüber Aktivitäten stattfanden.
Beispiel:
1. Spaziergang = 1 Punkt bei physische Gesundheit
2. Fröhliches Kaffeetrinken mit Freundinnen = 1 Punkt bei Lebensumstände
(oder bei Spiritualität, wenn ihr über Gott redet;
Kreativität, wenn ihr ein Projekt plant)
3. Gehalt bekommen = 1 Punkt bei Geld
4. Meditiert = 1 Punkt bei mentale Gesundheit
Du weißt jetzt, wie du das ausfüllen kannst.
Wenn du dann Mitte der Woche feststellst, dass bei Beziehungen noch gar kein Punkt ist,
kannst du ja für Donnerstag oder Freitag ein Rendezvous mit deinem Partner einplanen.
Wichtig ist, über einen längeren Zeitraum in allen Bereiche ausgewogen „aktiv“ zu sein.
Wo immer etwas fehlt, wird sich der Mangel nicht gleich am nächsten Tag auswirken.
Aber wenn das Leben generell im Ungleichgewicht ist, wird der Körper und die Seele reagieren.
Mit zu viel Essen oder mit Depressionen oder Schlafstörungen...
Alle Krankheiten haben ihre Ursache in einem Ungleichgewicht und mit den Steinmännchen machen wir uns bewusst, auf welche Bereiche wir zukünftig besser acht geben wollen.
Kommentar schreiben