Oh je, was sehe ich da?
Eine Sterbeanzeige über WhatsApp.
Gesendet von einer ganz lieben Patientin. Es wird doch nicht ihr Mann sein?
Doch dann konnte ich nicht an mich halten
und musste zunächst losprusten vor Lachen.
Der Verblichene war der gute Vorsatz fürs Neue Jahr 2019.
Geboren am 01.01.2019, verstorben am 05.01.2019.
Beim zweiten Mal hinschauen wurde ich nachdenklich.

Egal, ob Neujahr oder einfach so zwischendurch, immer wieder stellen wir uns neue Ziele – auch gute Vorsätze genannt. Und immer wieder scheitern wir zum zigsten Male. Doch warum ist das so? Sind wir so schwach und undiszipliniert? Oder sind unsere eigenen Ziele zu hoch gesetzt? Oder der Schweinehund so stark?
Wie bei allen guten Vorsätzen hängt der Erfolg nicht allein vom Willen ab,
sondern auch von der Organisation.
Ein weiterer wesentlicher Grund liegt darin, dass wir unsere Ziele nicht klar genug formulieren. Einfach nur zu denken: Ab nächstes Jahr will ich mehr Sport machen, mich mehr bewegen oder abnehmen oder mir weniger Stress aufhalsen, lernen nein zu sagen… reicht nicht aus.
Wir brauchen ganz konkrete und auch schriftlich fixierte Ziele.
Anstatt: Ich will sportlich aktiver werden
halte z.B. schriftlich fest: Ich will jeden Dienstag zum Yoga gehen und Freitag mache ich Pilates zu Hause!
Anstatt: Ich will abnehmen – halte z. B. schriftlich fest: Ich reduziere mit der Stoffwechselkur mein Gewicht um 12 kg bis 30.06.2019!
Anstatt: Ich will weniger rauchen. – Besser: Ich rauche ab sofort nur noch zum Kaffee oder zum Glas Wein!
Anstatt: Ich versuche mit Rauchen aufhören. – Besser: Ich nutze das Programm von Volker Knehr „Easy Nichtraucher werden“, um endlich rauchfrei zu sein.
Anstatt: Ich will mir weniger Stress machen. – Besser: Ich beginne meinen Tag entspannt mit dem Lauschen des Mitmachers Morgen Start – Aufwachpodcast und lege so den Grundstein für den gesamten Tag!
Was ist also konkret zu tun? Jetzt die Wichtigsten 4 Dinge!!!
1. Schreibe dir eine kleine Liste mit deinen guten Vorsätzen oder Zielen und ran damit an den Kühlschrank oder direkt neben den Bildschirm pinnen oder auf die Handyrückseite – so, dass du es immer vor Augen hast. Noch intensiver ist es, wenn du ein paar Bilder dazu hängst aus deinen schlanken Zeiten oder du oder eine andere Person im Sportoutfit, du mit Zigarette im Mund und einem roten X über der Rauchware. Sei einfach kreativ. Arbeite mit Bildern!
2. Suche dir einen Buddy! Was ist das denn? Ein Buddy ist ein Kumpel, ein Freund, ein Verbündeter, ein Unterstützer, der für dich da ist, dich bestärkt und z.B. mit dir gemeinsame Ziele hat, so das ihr euch austauschen könnt. Das kann der beste Freund, ein Arbeitskollege, Mitstreiter in einer Community oder der Partner sein. Entscheidend ist, dass er mit dir an einem Strang zieht. Eine solche Beziehung wirkt Wunder.
3. Nutze die Dynamik einer Community! Schau wo du genau zu deinem Thema eine Gruppe findest, wo ihr euch gegenseitig bei Fragen unterstützt und aus euren eigenen Beispielen lernt. Das ist der Grund, warum z.B. Weight Watchers lange Zeit so erfolgreich waren. Solche Gruppen existieren on – und offline. Als Journalist und Podcaster bin ich z.B. Mitglied in der Facebook Community der Podcast Meisterschüler, wo wir unser Wissen austauschen und uns gegenseitig helfen. Sogar WhatsApp hat sich als tolles System für eine Gruppe herauskristallisiert. Oder werde einfach Mitglied einer Tanztruppe. Du hast Bewegung, lernst nette Leute kennen und kommst in eine Art Gruppenzwang, weil sich natürlich alle auf dich verlassen, das du auch da bist und die Tanzformation aufgeht z.B. Line Dance.
4. Arbeite mit deinem Unterbewusstsein! Du musst wissen, dass ca. 90 % deiner Überzeugungen durch dein Unterbewusstsein wirken. Das Unterbewusstsein ist mit einer Schallplatte vergleichbar. Vom Tag unserer Geburt an ritzte jedes Wort, das wir hörten und jede Erfahrung, die wir machten eine Rille in diese Platte. Je öfter wir etwas hörten und erlebten, je intensiver und schmerzlicher es war, umso tiefer wurden die Rillen.
Unser Gehirn speichert alles was wir hören und erleben im Unterbewusstsein ab.
Egal, ob die Informationen richtig oder falsch,
gesund oder ungesund, hilfreich oder schädlich sind.
Bei Bedarf wird das dann abgerufen.
Nur leider stellen wir uns damit oft selbst unbewusst ein Bein.
Bsp. Thema Schmerzen. Es scheint so, als wenn wir ein ausgezeichnetes Schmerzgedächtnis haben. Jeder hat schon mal was von Phantomschmerzen gehört.
Da tun ein Bein weh, welches gar nicht mehr da ist.
Erinnere dich mal daran, wie es war, als du das letzte Mal einen etwas größeren und sehr spitzen Stein im Schuh hattest. Ein stechender Schmerz durchzog deinen Fuß,
so dass du binnen einer Zehntelsekunde auf das andere Bein gehüpft bist.
Nachdem der Stein aus dem Schuh raus war, fühltest du noch für eine Weile die unangenehme Stelle und immer noch einen leichten Schmerz.
Das nach nur ein paar Zehntelsekunden Schmerzeinwirkung!
Stell dir nun vor, du leidest mehrere Tage unter Schmerzen ohne daran was zu ändern. Nimmst es einfach so hin. Wie lange mag da noch der Schmerz nachwirken, obwohl das Problem schon beseitigt ist?
Ja, das Thema Schmerzen hat ein riesiges Potenzial für einen extra Artikel. Bleib einfach hier dran, abonniere meinen Podcast! Du wirst noch davon hören und hier lesen.
Beim nächsten Mal warten 7 Tools auf dich,
die dich beim Erreichen deiner guten Vorsätze unterstützen.
Du weißt noch nicht so richtig wohin?
Hast keine genaue Vorstellung von deinem Ziel
und so natürlich auch nicht vom Weg.
Dann ist dein TOP-Start Kurs 2019
„Zielmagnet – Ziele mit Sicherheit erreichen“.
Das Ganze ist ein Live – Onlinekurs in 5 Teilen.
Du kannst vom 14. bis 18.01.2019,
jeweils ab 19:00 Uhr mit dabei sein.
In diesem Insiderkurs wirst Du erfahren …
• wie Du verhindern kannst, dass Ende Januar alle Vorsätze für 2019 bereits Geschichte sind und Du wieder 11 Monate auf eine neue Chance warten musst.
• wie Du Deine Ziele für 2019 erreichen kannst, egal, ob Du Deine finanzielle Situation verbessern oder irgendein anderes Ziel erreichen möchtest
• welche einzigartige und total einfache Methode Dich bei all Deinen Zielen und Vorsätzen unterstützen wird, damit Du Deine Ziele auch erreichst.
• warum Du rückwirkend sagen wirst: „Schade, dass ich erst jetzt von diesem Kurs erfahren habe“.
Solltest du es zeitlich einmal nicht schaffen,
habe ich eine gute Nachricht für dich.
Jeder Webinarteil wird auch aufgezeichnet
und kann anschließend angeschaut werden.
Die zweite gute Nachricht für dich:
Derzeit wird der Kurs noch zu 97,00 € anstatt 197,00 € angeboten.
Schaue dir gern das Info Video dazu an.
Dort erfährst du alles rund um diesen genialen Kurs,
der dich im gesamten Jahr 2019 begleiten wird.
Viel Freude und Erfolg dabei!
Hier geht´s zum Zielmagnet Onlinekurs
Wie ist das bei dir mit deinen guten Vorsätzen? Bist du zufrieden mit dir?
Alles Liebe für dich
Deine Kerstin
Kommentar schreiben