· 

Quere Bauchmuskel? Was ist das denn?

 

Wer kennt ihn nicht den plötzlich einschießenden Rückenschmerz oder das sich langsam Tag für Tag immer mehr breit machende Schmerzgefühl, bis es kaum noch auszuhalten ist?

 

Nun stell dir vor du bist genau in so einer Situation!

 

Wer hat jemals bei Rückenschmerzen davon gesprochen, das sich die Rückenmuskeln ganz weich und schwach anfühlen?

 

Genau! Niemand. Wir sprechen eher von verspannten harten Muskeln, die unbedingt weich massiert werden wollen.

 

Lasst euch also bitte nicht erzählen ihr müsstet jetzt ordentlich die Rücken- und Bauchmuskeln trainieren - Situps vorne und zur Seite und dann auf den Bauch legen, Arme und Brust anheben und den Rücken anspannen, der ja so weich ist ...

 

Das wird seit ca 30 Jahren vermittelt. Ich sehe nicht, das Rückenbeschwerden weniger werden. Zeit was zu ändern.

 

Mit dieser kleinen Übung lernt du deine Muskeln und Schmerzen zu kontrollieren.

 

Deine Investition? Täglich 4 Minuten.

 

 

 

 

Ja, und klar ist es für viele schwierig sich diese Übung nach gesprochenem Wort vorzustellen, geschweige denn mitzumachen.

 

Also hier ein Video direkt zum Mitmachen!

 

 

 

 

Lass uns diesen speziellen tiefliegenden Muskel

mal genauer ins Visier nehmen!

Warum ist er so wichtig?

 

Der Transverse Muskel ist einfach gesagt, nichts anderes als eine Art Beckengurt. Er nimmt seinen Ausgang im Rippen-, Lenden- und Beckenbereich. Er endet an der aus Bindegewebe bestehenden Weißen Linie in der Bauchmitte. 

 

Sehr geschätzt wird dieser Muskel von allen, denen ein ästhetisches Aussehen wichtig ist. Er schützt die inneren Organe und trägt somit zu einem flachen Bauch und schmaler Taille bei. 

 

Eine wichtige Rolle spielt der Transversus bei der Körperhaltung.

Er wirkt wie ein Korsett und beugt einer Verkrümmung der Wirbelsäule vor.

 

Zusätzlich zu diesen beiden Funktionen trägt der transversale Muskel – in ästhetischer Hinsicht einerseits und im Hinblick auf die Körperhaltung andererseits – in hohem Maße zur aktiven Atmung, zum Wasserlassen und zum Stuhlgang bei.

 

Seine zentrale Rolle spielt er jedoch in der Stabilisierung und Aufrichtung des Rumpfes. Also unabdingbar für jeden Menschen zur Verhütung jeder Art von Rückenbeschwerden. 

 

 

Setze diese Übung täglich Morgens, bevor du aus dem Bett aufstehst und Abends, auf jeder Seite für eine Minute um!

 

Das anfängliche Ruckeln ist ein Hinweis darauf, das sich deine

Halte - Muskulatur nicht im Gleichgewicht befindet.

 

Bereits nach wenigen Tagen spürst du eine Verbesserung.

Das Ruckeln ist dann kaum noch wahrzunehmen.

 

Viel Freude beim Ausprobieren!

 

Wie lange brauchst du, bis es weniger ruckelt?

 

Alles Liebe Deine Kerstin 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0