7 Tipps, wie du bewusst den Körper nutzt!
Schauen wir uns die Physiologie an!
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Körper rund
um Ernährung und Bewegung, denn dieses kennst du mit Sicherheit.
Entscheidend ist,
wie schaffst du es deinen Körper auf ein Level zu bringen,
wo er langanhaltend Höchstleistungen erbringen kann,
also perfekt funktioniert?
Doch zuvor eine kleine Warnung:
Jeder von uns befindet sich auf einem unterschiedlichen Level, was Gesundheit und Fitness für Körper und Geist angeht. Bevor du also einen meiner Tipps ausprobierst und dich dabei nicht sicher fühlst, sprich mit dem Arzt oder Apotheker deines Vertrauens über die Risiken und Nebenwirkungen direkt für dich!
Lass uns Einsteigen in die Mysterien deines Körper Vehikels. Genau, betrachte den Körper nur als eine Art Vehikel, mit welchem du scheinbare Erfahrungen in der Welt erleben kannst. Versuche die Idee zuzulassen, dass du ein geistiges – energetisches Wesen bist, welches sich hier wahrnehmen und erfahren will.
Deine Realitätsschleife - Reality Loop

So wie du dich um dein Auto kümmerst, es pflegst und auf den richtigen Kraftstoff und gutes Öl achtest, soviel Wertschätzung darfst du auch deinem Körper entgegen bringen. Oder würdest du Diesel tanken, wenn Super Bleifrei die Empfehlung ist? Fehlen dem Körper lebenswichtige Stoffe, also Energie, kannst du dir noch so viele wundervolle Erlebnisse kreieren, du erlebst deine Realität nicht als glücklich und entspannt.
Sicher kommen dir viele, der von mir angesprochenen Dinge bekannt vor und du magst versucht sein zu denken: „Was für ein alter Hut. Weiß ich doch alles.“
„Der Mensch scheitert nicht am Wissen, sondern am sich ändern!“
Also nutze die Chance erinnert zu werden und setze endlich ein paar,
der dir schon bekannten Informationen um!
Lass uns mit kleinen Schritten loslegen.
Dazu erzähle ich dir eine lustige Geschichte aus meinem Leben als Physiotherapeutin.
Es war einmal ein Patient. Er liebt Autos. Ganz besonders die Marke Mercedes hatte es ihm angetan und so erwarb er einen Jahreswagen der S – Klasse. Nebenbei erwähnte er auch die Kosten für einen Ölwechsel in Höhe von 99,00 €. „Ist ja auch ein wertvoller Wagen, da darf die Pflege schon was kosten.“ Ein paar Behandlungen später berichtete er mir von einem Ausflug ins spanische Hinterland zu einem Weinbauern, der doch sage und schreibe 9,70 € für einen halben Liter Olivenöl haben wollte.
„So gesund kann ein Öl gar nicht sein,
das es sich lohnt so viel Geld dafür auszugeben.“
Auf meine Frage hin, dass er ja bei seinem Auto auch auf das richtige Öl achtet, erhielt ich die Antwort: „Das hat ja auch richtig Geld gekostet.“ Natürlich musste ich ihm da Recht geben. Den Körper hat er im Grunde umsonst bekommen.
Soviel zum Thema "Umgang mit dem eigenen Körper".
Du denkst ein Einzelfall? Weit gefehlt.
Letzte Woche trat eine Patientin mit den Worten an mich heran:
„Liebe Kerstin, ich muss sie enttäuschen.
Ich hatte keine Zeit irgendeine der Übungen zu machen. Das tut mir jetzt leid für sie.“
Rentnerin, 67 Jahre, keine Kinder oder Haustiere, Besitzerin eines Ehemannes, die gezeigten Übungen dauerten tatsächlich 7 Minuten täglich. Noch Fragen?
Tipp Nr. 1 Trink 2-3 Liter Wasser täglich!
Ich weiß, du weißt.
Machst du aber immer noch nicht. Oder trinkst du jeden Tag 2-3 l stilles Wasser?
Was machst du an Stelle dessen?
Stell dir ein kugliges Goldfischglas vor.
Ein dicker, orange schimmernder Goldfisch tummelt sich frisch und munter in diesem. Jemand meint es gut mit ihm und beginnt ihn zu füttern. Schließlich braucht der Kleine doch Energie. Also rein mit einem Schlückchen Cola, Hamburger und Pizza, Kaffee mit Zucker und einem herrlichen Stück Schwarzwälder Kirsch Torte mit Sahne, noch ein Bierchen hinterher, auch noch eine Portion Spagetti und ein Gläschen Wein darf sein.
Unser Kleiner wird immer größer. Sein Bauch immer dicker. Die Haut immer blasser.
Er beginnt zu husten und zu niesen. Leidet unter Kopfschmerzen.
Alles klar sagt der Fischdoktor. Da muss Medizin ins Wasser.

Am nächsten Morgen hüpft Goldi wieder putzmunter umher, bis es ihm dann nach einiger Zeit wieder schlechter geht. Medizin muss her und das immer mehr und mehr. Die Abstände zwischen den schlechten Phasen werden immer kürzer und es sieht nicht gut aus für das Goldkind. Hast du eine Idee wie wir ihn retten können?
Denkst du jetzt: „Wie einfach – frisches klares Wasser eingießen und erst aufhören bis das Wasser im Glas klar ist!“ Dann frage ich dich, was gießt du tagtäglich in dein Körperglas hinein? Wie viel Gutes Wasser ist dabei? Wie schaut es bei dir aus mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erkältungen, Gelenk- und Verdauungsbeschwerden, Kraftlosigkeit? Wenn man bedenkt, dass dein Körper zu fast 80 % aus Wasser besteht, solltest du schnellstens umdenken!
Was ist so besonders am Wasser?
Es geht auf keinen Fall darum,
das du nie wieder Alkohol trinken darfst, nie wieder Burger King …
Die Menge macht das Gift!
Achte einfach darauf, dass du dem entsprechend was zum Ausgleich anbietest.
Nämlich deine 2-3 Liter stilles Wasser.
Probiere doch mal das Wasser mit Zitrone, Erdbeeren und Ingwer etwas aufzupeppen oder setze es in einer Karaffe mit unterschiedlichen Kräutern an .Minz- oder Basilikumwasser ist total lecker.

Tipp Nr. 2 Konsumiere naturbelassene Nahrung + verzichte komplett auf Zucker!
Konsumiere so viel wie möglich naturbelassene Nahrung!
Frisches Obst und Gemüse, hochwertiges Fleisch.
Mehr will ich dazu gar nicht erläutern.
Mit den verschiedensten Ernährungsformen kannst du dich anderer Orts beschäftigen. Da muss jeder das für sich passende finden. Ob nun Low Carb, Trenn Kost, Weight Watchers, Herba Life, ….. ist finde für dich alleine heraus.
Versuche mal eine ganze Woche komplett
auf Zucker und Weißmehlprodukte zu verzichten.
Entscheidend ist, konsumiere so wenig wie möglich verarbeitete Lebensmittel. Man achte auf das Wort Leben! Sollte sich rumgesprochen haben, das in Dingen die 2 Jahre haltbar gemacht sind nicht mehr viel Leben steckt. Oder?
Erinnere dich an das alte Sprichwort: „Ein Apfel am Tag spart dir den Doktor“.
Warum nicht damit starten?

Tipp Nr. 3 Gönne dir jeden Morgen einen Smoothie! Lerne Smoothies lieben
Starte deinen Tag mit einem frisch zubereiteten Smoothie. Dauert ganze 5 Minuten. Du gibst dem Körper Energie, die Batterien werden aufgeladen und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. getankt. Die kalte Jahreszeit rollt an und damit auch die nächste Grippewelle. Besser kannst du nicht vorbeugen.
Viele schnelle und leckere Rezepte habe ich dir hier zusammengestellt.
Foto mit Thermomix und Smoothies und Link zum Downloaden folgt in Kürze

Tipp Nr. 4 Setze Körper Anker!
Was ist das denn, fragst du dich?
Die ersten 3 Tipps sind Dinge, die du dem Körper von außen zuführst.
Nun besteht die Möglichkeit, dass du trotzdem früh morgens aufwachst, dich kraftlos und deprimiert fühlst. Wenn du daran denkst, was auf dich drauf zu kommt an genau diesem Tag, wird alles gleich noch viel schlimmer.
Stell dir nun mal einen Menschen vor, der so richtig schlecht drauf ist!
Nein, ich meine natürlich nicht dein Spiegelbild.
Stell dir ein anderes Bild vor! Dir fällt mit Sicherheit jemand ein.
Wie ist dann die Körperhaltung?
Schultern hängen gemeinsam mit den Mundwinkeln nach unten. Die Augen sind schmal und zusammengekniffen, genauso wie die Lippen. Der Blick ist eher nach unten gerichtet. Die Atmung ist flach. Die Stimme ist leise und insgesamt sind die Bewegungen klein und wenig. Der Körper ist insgesamt zusammengesackt.
Und nun ist genau das Gegenteil angesagt, denn unsere Emotionen haben viel mit Bewegung zu tun. Es ist deine Entscheidung. Du kannst sofort und bewusst in die Aufrichtung kommen, deine Schultern straffen, die Augen weit aufreißen, die Mundwinkel hochziehen zu einem breiten Grinsen und dann nimm ein paar ganz tiefe Atemzüge. Trällere jetzt noch ein Lied vor dich hin und klatsche im Rhythmus in die Hände. Das Unterbewusstsein beginnt sofort zu reagieren.
Ähh sind wir etwa gut drauf? Deine veränderte Haltung tut Wirkung!
Botenstoffe wie z. B. Endorphine werden ausgeschüttet und so beginnst du aus deinem Inneren heraus zu strahlen. Bäm die gute Laune ist wieder da und wirkt nun auch noch ansteckend. Das nur, weil du die Entscheidung getroffen hast und bewusst den Körper in eine andere Position gebracht hast.
Ist das nicht phänomenal?
Und mal ganz ehrlich. Hattest du schon mal den totalen Stress in deinem Arbeitsalltag, kamst genauso nach Hause und die ganze Familie hatte drunter zu leiden? Sei ehrlich zu dir! Denn weder deine Kinder, noch dein Partner haben das verdient und du auch nicht. Bedenke immer, das was du gibst, wird auch dir wieder gegeben. Also das nächste Mal bevor du nach Hause kommst Schultern hoch, Brust raus und dein allerbestes Lächeln aufgesetzt! Oder hast du dir das nicht verdient?
Tipp Nr. 5 Unterbreche deine Arbeit nach 50 Minuten!
Es ist wissenschaftlich erwiesen, das du bei einer Arbeit von 4 Stunden in den ersten 30 Minuten die größte Produktivität erreichst. Danach flaut es immer mehr ab.
Warum ist das so?
Schau mal, wie gerne wir unsere Mails durchsehen, auf Facebook Anfragen antworten und Freude dabei haben. Das liegt daran, dass immer wenn eine kleine Aufgabe erledigt ist ein kleines bisschen unseres Glückshormons Dopamin ausgeschüttet wird. Jedes noch so kleine Ergebnis zählt. Und Mails beantworten wir schnell und gerne genau aus diesem Grund.
Was nun bei größeren Aufgaben tun?
Stelle dir deinen Wecker so, das er alle 50 Minuten klingelt. Unterbreche dann sofort deine Arbeit und lege eine Pause ein. Nutze diese z.B. zum Wasser trinken, dehnen, für eine Atemübung oder eine Mini Meditation.
Du bringst dich damit aus dem sich ständig mit der Zukunft oder Vergangenheit beschäftigten ich in den jetzigen Augenblick. Das ist der einzige Moment wo du wirklich Glück und Zufriedenheit spüren kannst.
Ich verlinke dir hier einen Trink Alarm, den du dann zweifach nutzen kannst.
Lass dich unterbrechen, trinke was,
steh auf uns sei ganz präsent im hier und jetzt, was auch immer du tust.
Tipp Nr. 6 Batterie im Schlaf aufladen!
Wie ist es möglich meine Batterie so aufzuladen,
dass sie so bleibt und sich nicht gleich wieder entleert?
Die größte Regeneration erfährt dein Körper wenn er schläft.
Produktivität und Leistungsfähigkeit braucht Regeneration.
Jeder kennt das Gefühl, wenn man für eine Sache richtig brennt,
Bäume ausreißen möchte…
Man ist rund um die Uhr im Einsatz. 3-5 Stunden Schlaf müssen reichen,
bis der Akku entladen ist. Aus der Position – Burn Out genannt - ist es nicht mit ein bisschen Schlaf und Smoothies getan. Also lass es nicht erst so weit kommen!
Nutze die nächsten 5 Tage und schlafe ganz bewusst eine Stunde länger.
Du wirst überrascht sein, wie dein Körper reagiert.
Teile dein Erleben hier mit uns.
Tipp Nr. 7 Starte den Tag mit einer Meditation!
Von alten Mönchen stammt der Ausspruch: Meditiere täglich 10-30 Minuten. Hast du es sehr eilig, meditiere eine Stunde. Meine Empfehlung jeden Morgen 10 -15 Minuten in die Stille kommen. Stelle wieder den Kontakt zur weisen Stimme in dir her.
Schon hast du dir eine Basis für den Tag gelegt.
Nutze gerne den Mitmacher Morgen Start – Aufwachpodcast.
Noch bevor du dich aus dem Bett hochhievst, Handy an, lauschen und mitmachen.
Versprochen, danach ist deine Laune um ein vielfaches besser.
Zusammenfassung
1. Trink 2-3 Liter Wasser täglich!
2. Konsumiere naturbelassene Nahrung + verzichte komplett auf Zucker!
3. Gönne dir jeden Morgen einen Smoothie!
4. Setze Körper Anker!
5. Unterbreche deine Arbeit nach 50 Minuten!
6. Batterie im Schlaf aufladen!
7. Starte den Tag mit einer Meditation!
Keiner hat davon gesprochen, dass du ab sofort alles auf einmal umsetzen musst.
Suche dir zuerst die für dich am einfachsten
umzusetzende Challenge aus und praktiziere sie für genau eine Woche.
Ich verspreche dir, du wirst überrascht sein über die positiven Veränderungen.
Behalte diese Veränderung bei und nimm eine zweite dazu.
Nach 2 Monaten solltest du alle 7 Tipps in deinen Alltag integriert haben und wirst stauen über deine Frische und Vitalität und über die paar Kilo weniger auf der Waage.
Was probierst du zuerst aus? Teile dein Erfahrungen mit uns!
Hab Freude an der Umsetzung. Melde dich gerne bei Fragen.
Deine Kerstin
Kommentar schreiben