
Rezept
Zutaten
500 g Magerquark
6 Eier Größe M
200 g Haferkleie oder Haferkeime oder beides
50 g Weizenkleie
1 x Päckchen Backpulver
Chia- und Leinsamen nach Geschmack
Prise Salz
Je nach Geschmack ist auch das Hinzufügen diverser Kräuter und Gewürze möglich. So bleibt das Brot abwechslungsreich.
Eine sehr leckere Geschmacksvariation erreicht man, durch Mandel – oder auch Hanfmehl. Entscheidend ist, das der Anteil an Trockensubstanz ca. 250 g bleibt. So wie beim Grundrezept Hafer – und Weizenkleie.
Unser Brot hier ist nach dem Grundrezept gebacken und außen mit ein paar Sonnenblumenkernen dekoriert.

Zubereitung
1. Quark mit den Eiern verrühren, bis die Masse glatt ist.
2. Die restlichen Zutaten untermengen und gut vermischen.
3. Eine große oder zwei kleine Kastenformen mit Backpapier
auslegen und den Teig einfüllen.
4. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 200° oder Ober- und
Unterhitze bei 180° - Dauer je nach Formgröße zwischen 60 und
90 min.
So wie wir es vom Kuchen backen kennen mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig schon fest ist. Wenn noch nicht genug gebacken bleiben beim Reinpicksen kleine Teigreste am Holz haften. Dann lieber noch 10-15 min länger backen. Sollte das Brot doch einmal innen "klitschig" sein, gerne noch etwas nachbacken oder in Scheiben schneiden und ab in den Toaster.
Was erhalte ich wo?
Hanfmehl sollte in jedem guten Reformhaus in Deutschland vorrätig sein. In Spanien ist es etwas schwieriger.
Meine Zutaten bestelle ich bei Amazon oder lasse sie mir aus Deutschland mitbringen.
Die ideale Proteinquelle für Vegetarier, Veganer und Sportler, wertvoller Eiweiß- und Mineralstoff-Lieferant.
Nachtrag:
Gerade heute habe ich noch zwei weitere Rezepte für Brot bzw. Brötchen mit wenig Kohlehydraten gesichtet. Wird demnächst ausprobiert und dann lasse ich dich teilhaben. Was machen deine Back - Künste?
Kommentar schreiben