Wie schauen denn deine Füße so im Winter aus?
Fein verpackt in dicken Socken und festem warmen Schuhwerk?
Prima, um die Füßis zu schützen.
Doch oftmals sieht es in der Realität anders aus.
Eingequetscht in oft zu engen Schuhen,
fühlen sie sich nicht so wohl.
Ein Schattendasein für unsere Füße, zu mindestens im Winter.
Probiere es doch mal mit ein bisschen Bewegung.
Lege dir einen Igelball, eine Faszienrolle, ein Nudelholz
oder einfach nur einen Besenstiel zurecht!
Nimm dir 15 min Zeit,
lausche der Podcast Episode und
schließe am Besten deine Augen:
Erfahre in der nächsten Episode
was verantwortlich ist für die wunderbare Wirkung
dieser kurzen Übung und warum
sie so wichtig für dich und deine Füße ist.
Was ist eigentlich zu klein bei Schuhen?

Du kannst es ganz einfach testen.
Ziehe deine Schuhe an und stell dich hin.
Nun zapple mit großem Zeh im Schuh.
Dann deinen Daumen vor dem großen Zeh aufsetzen.
Wie schaut´s bei dir aus? Noch Platz?
Sollte vor deinem großen Zeh kein Daumen mehr Platz haben, sind die Schuhe definitiv zu klein!
Die meisten von uns sind sich ziemlich sicher,
auch wenn sich unsere Kleidergröße ändert, die Schuhgröße bleibt.
Denkste … auch diese verändert sich im Laufe des Lebens.
So kaufen viele oft zu schmale und zu kleine Schuhe.
Der sogenannte „Fußreport“ des Deutschen Schuhinstituts ergab,
dass 80 Prozent der Deutschen Schuhe tragen, die ihnen nicht passen. Oh oh …
Tipps für den Schuh Kauf
Hier also ein paar Tipps für dich, für deinen nächsten Schuheinkauf.
Bedenke beim Kauf, dass deine Füße im Lauf des Tages größer werden – bei Erwachsenen geht man von einigen Millimetern in der Länge und sogar etwa einem Zentimeter in der Breite aus.
Wer also morgens Schuhe shoppt,
kann einen richtigen Reinfall erleben,
denn es kann gut sein, dass sie bereits am Abend nicht mehr passen.
Einzige Ausnahme sind Lederschuhe. Diese sollte man morgens kaufen,
da sie sich noch ausdehnen und dem Fuß anpassen.
Deine Schuhgröße messen
Setze dich auf einen Stuhl (oder auf die Couch – die Beine sollten etwa rechtwinklig abgestellt sein) und lege ein Blatt Papier unter deinen Fuß.
Damit du nicht abrutscht, kannst du das Papier zusätzlich mit Klebestreifen oder einem Kreppband am Boden sichern.
Umfahre deinen Fuß mit einem Bleistift.
Wichtig: Den Stift dabei möglichst senkrecht halten.
Zeichne jeweils beim äußersten Punkt der Ferse und der Zehe eine waagerechte Linie auf das Papier. Beide Linien müssen parallel zueinander liegen. Jetzt misst du mit einem Lineal den Abstand dieser beiden Linien ab.
So weißt du, wie lang dein Fuß in Zentimetern ist.
Diese Größe muss dann in die Schuhgröße umgerechnet werden.
Die europäische Formel hierfür lautet:
(Fußlänge in Zentimeter + 1,5 ) x 1,5 = deine Schuhgröße
Ein Beispiel:
Dein Fuß ist 24,5 cm lang. Dazu wird die Zahl 1,5 addiert, also kommst du auf die Zahl 26. Diese Zahl wird mit 1,5 multipliziert = du hast Schuhgröße 39.
Tue deinen Füßen was Gutes! Dein Wohlfühlprogramm.
Befreie einfach ein paarmal in der Woche deine Füßis
und mach für nur 5 min diese Übungen mit!
Nicht jeder hat im Moment so sonniges Wetter,
wie ich hier in Spanien und kann die Füße an der Luft zappeln lassen.
Dein Wohlfühlprogramm könnte so aussehen:
- Stelle dir ein beheizbares Fußsprudelbad mit warmem Wasser und aromatischen Kräuterbad bereit
- Befreie die Füße von allem rundherum! Stell dich auf einen flauschigen Teppich!
- 5 min Video Tipps mitmachen
- Füße ins warme sprudelnde Kräuterbad stellen. Entspannt zurück lehnen.
- 20 min das wundervolle Bad genießen, Kopfhörer auf und die Zeit nutzen, um mit Binauralen Beats dein Unterbewusstsein zu programmieren.
Du weißt nicht was Binaurale Beats sind?
Dann informiere dich gerne in diesem kostenfreien Webinar.
Du wirst über deine Möglichkeiten staunen!
Nach dem entspannenden Wohlfühlprogramm für deine Füße schlüpfe doch mal in diese wunderbaren Zehensocken. Das einzelne Verpacken der Zehe hält gut warm und sorgt dafür, das deine Zehen in den Schuhen etwas mehr luftig auseinander liegen.
Mit Zehensocken gehts den Füßen richtig gut.
Wo kannst du diese tollen Socken bekommen?
Viel Spaß beim Ausprobieren und schreib mal, was du deinen Füßes so gutes tust und
was für Erfahrungen du mit Zehensocken gemacht hast!
Demnächst erfährst du mehr über Binaurale Beats und warum du auf deine Füße mehr achten solltest.
Bis dahin - Alles Liebe für dich.
Deine Kerstin
Kommentar schreiben
Moritz Johannes Geiger (Freitag, 28 Februar 2020 23:49)
Hallo mein Füße sind größer als ich das find ich nicht toll die blöden Jungs aus meiner Klasse ärgern mich damit sie sagen meine Schuhgröße gibt es garnicht das ist nicht nett und ich fand ihre seite sehr ansprechend können sie mir helfen mein name auf Instagram ist moritzgeiger02