Kennst du solche Gedanken?
Das beschäftigt meine Patienten und die eine oder andere Frage sicher auch dich. Stück für Stück arbeiten wir das hier gemeinsam ab. Ich freue mich, wen du deine Erfahrungen zu dem einen oder anderen Punkt hier teilen möchtest. Gerne ergänze ich auch die Liste auf deine Anregung hin.
- Was tue ich gegen mein Brennen im Schulter - Nacken - Bereich?
- Kaum spaziere ich 500 m, denke ich mein Rücken bricht durch.
- Diagnose Arthrose - kann ich jetzt nichts mehr tun?
- Jeden Tag tut mir was anderes weh. Ich werde eben alt.
- Thrombose fehlt mir noch.
- Angefangen hat alles mit dem Autounfall vor 20 Jahren.
- Ich trainiere regelmäßig meine Bauch- und Rückenmuskeln und habe trotzdem Schmerzen.
- Ich kann einfach nicht abschalten. 1000 Gedanken gehen mir durch den Kopf.
- Ich habe es satt als Psychosomatisch abgestempelt zu werden. Da sind nun mal Schmerzen.
- An meiner sitzenden Tätigkeit kann ich nun mal nichts ändern.
- Wie besiege ich nur meinen inneren Schweine Hund?
- Kein Wunder, das ich Schmerzen habe, so schwer, wie ich immer gearbeitet habe.
- Ich kann bald nicht mehr. Stehe ich vor einem Burnout?
- Bei so vielen Misständen in der Welt muss man ja depressiv werden.
- Keiner kann mir so richtig sagen, warum ich diese Beschwerden habe.
- Mein Knie schmerzt und ich kann nicht mehr darauf knien.
- Wie soll ich mit meinen chronischen Schmerzen leben?
- Ist eine Selbsthilfegruppe für mein Problem sinnvoll?
- Woran erkenne ich einen hilfreichen Therapeuten und wie finde ich ihn?
- Welches sind die besten Übungen?
- Es gibt so viel widersprüchliches im Netz zum Training. Was ist richtig für mich?
- Sitzen ist das neue Rauchen? Wie ist das denn gemeint?
- Wie schaffe ich es nur ruhiger und gelassener zu werden?
- Noch nie gab es so viele Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Psychologen, so viele verschiedene Behandlungsmethoden und die Menschen werden immer kränker?
- Ich lasse mich so leicht aus der Fassung bringen und ärgere mich.
Kommentar schreiben